Veranstaltung: | Votenvergabe des Bezirks Niederbayern zur Bundestagswahl 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP3.4. Abfrage von Vorschlägen für Bewerber*innen offener Platz |
Antragsteller*in: | Maria Krieger (KV Kelheim) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.12.2024, 20:03 |
B2: Maria Krieger
Kontakt & Social Media
Webseite: www.maria-krieger-gruene.de
Facebook: MariaKriegerRID
Instagram: maria_krieger_rid
Email: maria.krieger@gruene-keh.de
Lebenslauf
Studium und Ausbildung:
Ich bin Volkswirtin, Politikwissenschaftlerin und Marketingwirtin: Volkswirtschaft B.Sc. an der FU Berlin und UPMF Grenoble, Internationale Beziehungen MA. an der FU Berlin, Masterarbeit: „Organic Agriculture in Europe“, Marketingwirtin (BAW).
Berufliche Stationen:
- 2008-2011 während der Studienzeit DZ Bank AG: volkswirtschaftlicher Research, Bundestag: Büro Christine Scheel MdB, Rapunzel Naturkost GmbH: Marketing, Deutsche Außenhandelskammer in Algerien: Messe und Wirtschaftsberatung.
- Bis 2012 war ich immer wieder für unser Familienunternehmen das Riedenburger Brauhaus tätig; ob als Flaschensortiererin, Umpackerin, in der Biergarten-Gastronomie, auf Messen & Events, sowie in Produktentwicklung, Marketing & Vertrieb.
- 2012-2013: Vertriebsinnendienst, Smart Technologies, Paris.
- 2013-2014: Bayerische Bierkönigin (ehrenamtlich) für den Bayerischen Brauerbund e.V.
- 2014-2017: Produktmanagerin in Saarpfalz & Elsass, Karlsberg Brauerei GmbH (insgesamt drei Jahre berufliche Tätigkeit in Frankreich).
- 2017- 2019: Geschäftsführerin, Hohenfried e.V.: Leitung einer ökologisch wirtschaftenden, lebensmittelverarbeitenden Behindertenwerkstätte, inklusive Bäckerei & Gastronomieobjekte.
- 2018: Geburt meiner Tochter. Daraufhin beratende Selbständigkeit in Teilzeit für Unternehmen der ökologischen Lebensmittelwirtschaft.
- 2022: Wertschöpfungsketten Managerin für Bioland e.V. Aufbau von Wertschöpfungsketten zwischen Erzeugern, Bündlern, Verarbeitern und Lebensmittelhandel.
- Beratendes Mitglied im Netzwerk für ländliche Entwicklung der europäischen Kommission.
- Mitglied des Kompetenzteams Wertschöpfungskette im Strategieprozess der Zukunftsstrategie Ökologischer Landbau (ZÖL) des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
- 2023: Referentin Ökologische Lebensmittelwirtschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Bewerbung
Liebe Freund*innen,
seit der letzten Bundestagswahl, bei der wir gemeinsam das stärkste grüne Ergebnis in Niederbayern erzielen konnten, ist viel passiert! Wir können stolz sein auf viele unserer Erfolge in der Bundesregierung: Auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien zum Beispiel oder die BAföG-Reform, das Selbstbestimmungsgesetz oder auf ein moderneres Fachkräfte-Einwanderungsgesetz. Wir haben endlich eine Ernährungsstrategie, einen Bundesbeauftragten für Tierschutz & und eine Bio-Strategie 2030, an der ich im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mitarbeiten konnte. Es bleibt jedoch viel zu tun und darauf kommt es mir an:
Klima- & Naturschutz ganz nach vorne
Mein Herzensthema ist die Agrar- und Ernährungswende. Als Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung von Bündnis90/DieGrünen und mit meiner Erfahrung aus dem Lebensmittelhandwerk sowie als Referentin für ökologische Lebensmittelwirtschaft im BMEL, arbeite ich zusammen mit der Kommunalpolitik, den Bio-Verbänden, Landwirt*innen, Unternehmen und der Bundesregierung daran, die Landwirtschaft und unsere Nahrungsmittelproduktion nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. 60 % der Flächen in Deutschland sind in keinem guten ökologischen Zustand, bei einem gleichzeitig dramatischen Rückgang der Biodiversität! Ich möchte mehr Ökolandbau in der Fläche erreichen und mich im Bundestag für eine insgesamt nachhaltigere Flächennutzung zum Schutz der Natur und des Wassers einsetzen. Dazu müssen Raumordnung und Baurecht überarbeitet und die Kommunen entlastet werden.
Unsere Demokratie stärken
Als Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion in Kelheim bin ich fest in der Region verwurzelt und weiß, dass wir gemeinsam als Demokrat*innen zu guten Ergebnissen kommen, wenn wir respektvoll und wertegeleitet miteinander umgehen. Die Brandmauer bröckelt. Deshalb bemühe ich mich um den aktiven Austausch und Kooperationen mit allen demokratischen Fraktionen. Es gilt vor Ort das Vertrauen in die Demokratie zurückzugewinnen und im Bundestag dafür zu sorgen, dass die demokratischen Spielregeln durchgesetzt werden.
Echte Gleichstellung in der Wirtschaft erreichen
Als Mutter eines Schulkindes und aus einem mittelständischen Familienunternehmen kommend, möchte ich mich dafür einsetzen, dass auch alleinerziehende Mütter, ohne helfenden familiären Hintergrund, ihr berufliches Potential entfalten können. Gute Bildung und Betreuung, sowie ein Kulturwandel für die Gleichstellung ist dafür erforderlich. Denn wir Frauen wollen nicht nur die Hälfte des Kuchens, sondern in Politik und Wirtschaft die Hälfte der Konditorei!
Für Niederbayern
Als eure Bundestagsabgeordnete möchte ich in ganz Niederbayern präsent sein. Wenn ich z.B. einen Unternehmenstermin vereinbare, gebe ich euch immer Bescheid, damit auch von euch welche mit dabei sind. Mir ist es wichtig, meinen Beitrag zu leisten, dass wir in ganz Niederbayern als Grüne stärker werden. Mir ist der direkte Austausch mit euch sehr wichtig. Ich will die Bedürfnisse von den Kommunen, von unseren Gemeinderät*innen in den Bundestag einbringen und umgekehrt die Infos von der Bundesebene kompakt an euch weitergeben. Außerdem möchte ich unsere Strukturen vor Ort weiter ausbauen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir zwei Mandate schaffen.
Mit meiner Erfahrung, Kompetenz und Zugewandtheit will ich eure Bundestagstagsabgeordnete sein. Dafür bitte ich um euer Vertrauen.
Eure Maria