Veranstaltung: | Votenvergabe des Bezirks Niederbayern zur Bundestagswahl 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP3.4. Abfrage von Vorschlägen für Bewerber*innen offener Platz |
Antragsteller*in: | Sebastian Damm (KV Deggendorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.12.2024, 20:33 |
B3: Sebastian Damm
Lebenslauf
Vita
- Jahrgang 1979, verheiratet
- aufgewachsen in Mittelsachsen
- Informatikstudium mit Diplom
- aus beruflichen Gründen 15 Jahre in Düsseldorf gelebt
- 2021 wegen Landschaft und beruflicher Perspektive nach Deggendorf gekommen
- aktives Mitglied ber der Freiwilligen Feuerwehr Edenstetten
Politik
- Mitglied bei den Grünen seit 2019
- seit 2021 Mitglied im Vorstand des KV Deggendorf
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir Grüne haben in den letzten drei Jahren viel geschafft, und das trotz Gegenwehr, Anfeindungen und gesellschaftlichem Feindbild, zu dem wir gemacht wurden. Die sogenannte Fortschrittskoalition stellte sich schnell als eine Verbindung heraus, in der ein Partner das Land deutlich mehr voranbringen möchte als die anderen beiden. Das hat sicher an vielen Kräften gezehrt, und auch an der Basis waren wir oft kurz vorm Verzweifeln.
Doch Aufgeben ist keine Lösung. Und wir haben noch viel zu tun, um unser Land zukunftsfähig zu machen. Deshalb bewerbe ich mich um das offene Votum für Niederbayern. Auch wenn ich "nur" zugezogen bin, möchte ich mich für die Belange unserer ländlichen Region einsetzen, stellvertretend für so viele ländliche Regionen Deutschlands. Und durch meine Vita kenne ich beides: Die Großstadtprobleme und die Sorgen auf dem Land.
Die Themen, die ich gern persönlich voranbringen möchte, sind die Digitalisierung und die Verkehrswende. Dafür möchte ich mich einsetzen, Widerstände durchbrechen, um für die Bürgerinnen und Bürger des Landes das Leben moderner, bequemer und freier zu machen.
Ich freue mich, Euch in meiner Bewerbungsrede mehr von mir und meinen Ideen zu erzählen.
Viele Grüße
Sebastian