Am 11. Oktober findet unsere reguläre Bezirksvollversammlung in Abensberg statt. Wir freuen uns euch dort zahlreich begrüßen zu dürfen!
Hier auf der Seite findet ihr unseren Vorschlag zur Tagesordnung und könnt Anträge einreichen.
TOP 1 Begrüßung und Formalia
TOP 2 Grußwort KV Kehlheim
TOP 3 Kommunalwahl 2026 mit Steffi König & Tobias Hobmaier
TOP 4 Anträge und Satzungsänderungen
TOP 5 Rechenschaftsbericht
TOP 6 Redebeitrag Martin Häusling (agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion)
TOP 7 Politische Aussprache
TOP 8 Sonstiges und Verabschiedung
TOP 9 Fotos KVs mit Steffi König für PM
Antragsfrist
aus unserer Satzung § 3 Bezirksvollversammlung (https://gruene-niederbayern.de/niederbayern/satzung)
(5) Antragsberechtigt sind der Bezirksvorstand, die Bezirksversammlung, die niederbayrischen Kreis- und Ortsverbände, die regionale Vertretung der Grünen Jugend in Niederbayern sowie fünf Mitglieder gemeinsam. Anträge sind bis zwei Wochen vor der Bezirksvollversammlung beim Bezirksvorstand schriftlich einzureichen, der sie unverzüglich an die Kreis- und Ortsverbände weiterleiten muss. Den Delegierten sind alle fristgerechten Anträge vorab zuzusenden oder spätestens bei Beginn der Sitzung auszuhändigen. Eine elektronische Übersendung genügt.
(6) Nicht fristgerechte eingereichte Anträge werden als Initiativanträge behandelt. Ihre Behandlung auf der Versammlung erfolgt, wenn mehr als ein Drittel der stimmberechtigten Delegierten der Behandlung zustimmen. Initiativanträge können bis zum Beginn der Versammlung schriftlich beim Bezirksvorstand eingereicht werden. Satzungsänderungsanträge und Anträge zum Haushalt können keine Initiativanträge sein.
Informationen zur Bezirksvollversammlung
Datum: Samstag, 11. Oktober 2025 | Uhrzeit: 11 – 17 Uhr
Ort: Gasthaus & Hotel Jungbräu, Weinbergerstraße 8, 93326 Abensberg